TTC Ringsheim - Vereinsgeschichte
2013
2013
Für 50-jährige Mitgliedschaft ging die Vereinsehrennadel in Gold
an Helmut Fischer, Manfred Weber und Willi Weber. Die Damen erspielten sich einen guten 6. Platz in der Verbandsliga.
2012
2012
Susanne Kunzer wechselt vom Schülerwart zur 1. Vorsitzenden und Gerald König wird Schriftführer. Florian Scheer wird Schülerwart.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhält Werner Kohler die Goldene Vereinsehrennadel.
Herren 2 steigt in die B-Klasse auf.
2011
2011
Damen bleiben in der Verbandsliga. Wiebke Janzen spielt neu in der 2. Damenmannschaft. Rosina Weber erhält die Goldene Verbandsehrennadel.
Thorsten Kunzer wird für Uhlrich Hog neuer Kassenwart und Jan Goldschmidt für Monika Rauer Pressewart .Daniel Vogele folgt Christian Saum als Jugendwart.
Herren 1 steigt in die C-Klasse ab.
2010
2010
Christian Saum wird Jugendwart. Hendrik Hummel Platz 1 Bezirksmeisterschaften Jungen U18 B. Daniel Vogele Platz 2 Bezirksmeisterschaften Jungen U 18 B. Anke Spitz Platz 1 Bezirksmeisterschaften Einzel U 15. Anke Spitz Platz 2 Südbadische Meisterschaften U 15 Doppel. Anke Spitz Platz 3 Südbadische Meisterschaften U 15. Anke Spitz Platz 5 Baden – Württembergische Rangliste Einzel U14. Corina Wieber Platz 2 Bezirksmeisterschaften Doppel U 15 mit Anke Spitz. Fabienne Weber Platz 3 Bezirksrangliste U 13. Marco Spitz Platz 1 Bezirksrangliste U 11. Marco Spitz Platz 2 Südbadische Rangliste TOP 16 U11. Marco Spitz Platz 1 Bezirksmeisterschaften U 11 Doppel mit Alexander Heß. Jugendmannschaft Meister der Bezirksklasse U 18 A-Süd. Schülermannschaft Meister Jungen U 15 Bezirksklasse.
Herren 1 steigt in die B-Klasse auf.
2009
2009
Gerald König wird 1. Vorsitzender und Ulrich Motz wird 2. Vorsitzender. Karl Heinz Heß wird für Ulrich Hog neuer Beisitzer der Passiven. Rebecca Bruder Platz 2 Bezirksmeisterschaften U 18 A. Angela Breinich Platz 3. Bezirksmeisterschaften U 18 A. Anke Spitz Platz 2 Bezirksmeisterschaften U 13. Marco Spitz Platz 1 Bezirksrangliste U 11.
2008
2008
Herren I wird zweiter in der A-Klasse. Theresa Lehmann Platz 1 Süddeutsche Rangliste. Melanie Hug Platz 14 in der DTTB TOP 48 Rangliste. Anke Spitz Platz 2 Bezirksmeisterschaften U 13. Rebecca Bruder Platz 1 Bezirksmeisterschaften U18 B. Corina Wieber Platz 7 Südbadische Rangliste U 13. Nach Ende der Runde verlassen Melanie Hug und Theresa Lehmann aus sportlichen Gründen die Damenmannschaft. Die Spielerin Lena Zimmer verlässt den Verein. Die 1. Damenmannschaft steigt freiwillig von der Badenliga in die Verbandsliga ab
2007
2007
Uhlrich Hog wird Kassenwart. Die 1. Damenmanschaft erringt die Meisterschaft und steigt in die Badenliga auf. Die 2. Damenmannschaft wird Meister in der Bezirksliga und steigt in die Landesliga auf
2006
2006
Wechsel in der Vereinsführung. Ulrich Motz übernimmt den Vereinsvorsitz
2005
2005
Alois God erhält für langjährige Vorstandstätigkeit aus der Hand vom Bezirksvorsitzenden Gerhard Fink die bronzene Verbandsehrennadel. Gerald König wird für Alois God zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Die erste Herrenmannschaft steigt in die A Klasse auf.
2004
2004
Tobias Hug spielt in der Verbandsendrangliste mit. Lena Zimmer spielt um einen Siegesplatz bei den Landes – Endranglisten. Melanie Hug hat an mehreren Sichtungslehrgängen für den Bundeskader teilgenommen.
2003
2003
Lena Zimmer erreichte bei den südbadische Mini Qualifikalionsranglisten den zweiten Platz und somit die Teilnahmen an den Verbandsendranglisten. Melanie Hug erspielte sich bei den Schülerrinnen die Teilnahme an den Verbandsendranglisten. Stefan Bührer Bezirksmeister im Doppel der Herren C.
2002
2002
Wechsel in der Vereinsführung. Werner Rietsche übernimmt den Vereinsvorsitz
2001
2001
50-jähriges Vereinsjubiläum. Seit 50 Jahren besteht nun der TTC Ringsheim !! Bei einem Festakt im Bürgerhaus wird das Jubiläum gebührend gefeiert. Aus Anlass des Jubiläums wird ein Hobbyturnier mit großem Erfolg durchgeführt. Die erste Damenmannschaft steigt wieder in die Verbandsliga auf.
2000
2000
Die Hallengebühr für den Nachwuchsbereich entfällt in diesem Jahr zum ersten Mal. Erster Platz für Fabian Munz bei der Bezirksendrangliste der Schüler A-Klasse. Tobias Hug gewann den Bezirksendscheid im Miniturnier und wurde beim Verbandsturnier Fünfter
1996
1996
Wechsel in der Vereinsführung. Michael Löhrmann übernimmt den Vereinsvorsitz. Durchführung der Senioren- bezirksmeisterschaften als überörtliches Tischtennisturnier. Damen feiern Meisterschaft in der Landesliga und den Aufstieg in die Verbandsliga. Peter Kunz neuer Cheftrainer des Nachwuchses.
1995
1995
Die Mädchenmannschaft erreichte in der Bezirksklasse,mit den Spielerinnen Marion Rietsche, Sonja Rauer, Eva Löhrmann und Melanie Bruder, die Meisterschaft.
1994
1994
Wechsel in der Vereinsführung. Berthold Lachenicht übernimmt den Vereinsvorsitz Umzug in die neue Kahlenberghalle.
1991
1991
40-jähriges Vereinsjubiläum. Das 40 jährige Bestehen des TTC wird in der Turnhalle mit einem Bunten Abend gefeiert. 2. Herrenmannschaft wird Meister in der C-Klasse.
1990
1990
Damenmannschaft Vizemeister in der Bezirksklasse, Aufstieg in die Landesliga.
1989
1989
Damenmannschaft wird Meister in der A-Klasse und Bezirkspokalsieger. Aufstieg in die Bezirksklasse
1988
1988
Die 1. Herrenmannschaft steigt in die Bezirksklasse auf. Die Damenmannschaft wird B-Pokalsieger des Bezirks Ortenau. Die Jugendmannschaft wird Dritter in der Landesliga.
1987
1987
Jugendmannschaft – Meister in der Bezirksklasse, Aufstieg in die Landesliga. Spieler: Markus God, Stefan Schneider, Michael Weber, Ralf Maier
1986
1986
Mädchenmannschaft - Meister in der Bezirksklasse, Bezirkspokalsieger. 3. bei der Südbadischen Pokalendrunde, 3. bei der Südbadischen Meisterschaft Spielerinnen: Kerstin Wieber, Jutta Mäder, Susanne God, Silke Späth
1985
1985
2 Herrenmannschaft Meister in der C-Klasse
1984
1984
2 Herrenmannschaft Meister in der D-Klasse
1981
1981
Der TTC schließt sich dem Bezirk Ortenau (bisher Freiburg) an. 30- jähriges Vereinjubiläum im Gasthaus Hirschen.
1978
1975
Wechsel in der Vereinsführung. Josef Rauer übernimmt den Vereinsvorsitz.
1976
1976
25- jähriges Vereinsjubiläum. Die Damenmannschaft gewinnt den Bezirkspokal, erreicht Platz 3 im Württembergpokal und ist Endspielteilnehmer um den südbadischen Verbandspokal.
1975
1975
Südbadische Vizemeisterschaft der Damenmannschaft. Anne Kohler wird Badische Einzelmeisterin und erringt die Vizemeisterschaft im Damendoppel.
1974
1974
Damenmannschaft wird Meister der Bezirksklasse
1969 – 1971
1969 – 1971
Große sportliche Erfolge der Ringsheimer Mädchenmannschaft u.a. südbadischer Mannschaftsmeister und Pokalsieger. Unzählige Einzelerfolge auf regionaler und überregionaler Ebene durch Rosina Weber.
1969
1969
Wechsel in der Vereinsführung. Herman Saumer übernimmt den Vereinsvorsitz.
1966
1966
1. Jugendmannschaft wird südbadischer Vizemeister
1965
1965
Der TTC ist Ausrichter des Damenländerpokals
1962
1962
Wechsel in der Vereinsführung. Franz Kölble übernimmt den Vereinsvorsitz
1961
1961
10-jähriges Vereinsjubiläum im Gasthaus Kreuz - unvergessener Bunter Abend
1960
1960
Der TTC ist Ausrichter eines Damenländerspiels zwischen Südbaden und dem Saarland
1958
1958
Der Verein verlegt sein bisheriges Spiellokal vom Gasthaus Adler, in die neuerbaute Sporthalle.
1955
1955
1. Herrenmannschaft wird Meister der Bezirksklasse. 2. Herrenmannschaft wird Meister der A-Klasse. Regelmäßige Teilnahme des Vereins an den Fastnachtsumzügen der Ringsheimer Narrenzunft.
1954
1954
Der TTC veranstaltet den 1. Hammeltanz in der Gemeinde Ringsheim nach dem Krieg
1952
1952
Wechsel in der Vereinsführung. Adelbert Weber übernimmt den Vereinsvorsitz
1951
29.06.1951
Gründung des eigenständigen Vereins TTC-Blau-Weiß Ringsheim. Erster Vorsitzender Otto Kraus.
1948 – 1951
1948 – 1951
Tischtennis in Ringsheim als Abteilung des TUS